Als europäischer Akteur im Bereich der digitalen Transformation von Unternehmen ist die Infotel-Gruppe seit fast 45 Jahren ein bevorzugter Ansprechpartner für IT-Abteilungen und Großkunden. Infotel bietet diesen Kunden ein anerkanntes Fachwissen bei der Verwaltung und Entwicklung ihres IT-Bestands. Darüber hinaus berät sie innovative Unternehmen und Dienstleistungen, die digitale Technologien sowie Big-Data- und Mobile-Expertise integrieren.
Infotel baut sein Know-how in den Bereichen Banken, Versicherungen, Altersvorsorge, Industrie und Transportwesen aus und stützt sich dabei auf Innovation und F&E.

Unsere Schlüsselzahlen
294,8M€
Umsatz im Jahr 2024
45 JAHRE
seit Bestehen
3100
Mitarbeiter
730
Klienten
Ein neuer strategischer Fünfjahresplan / 2022 - 2026
Um den Zeitraum 2022 – 2026 anzugehen und die Transformation der Gruppe zu beschleunigen, wurde ein neuer strategischer Plan mit dem Zeithorizont 2026 festgelegt.
Er stützt sich auf eine tragende Marktdynamik und ist um vier Achsen herum aufgebaut:
- Übertreffen des Referenzmarktes durch Nutzung unserer Wachstumskatalysatoren ;
- Den Beitrag des Softwaregeschäfts steigern: Wir wollen den Softwareumsatz bis 2026 verdoppeln;
- Umsetzung einer dynamischen und attraktiven Personalpolitik: Unter dem Namen „HUMAN FIRST“ zielt diese Politik auf die Verstärkung des Einstellungsplans und die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen ab;
- Beschleunigung der nationalen und internationalen Entwicklung.
Ein strategischer Fünfjahresplan / 2017 - 2022
Um sein Wachstum zu steuern, hat Infotel im Jahr 2017 einen neuen 5-Jahres-Entwicklungsplan festgelegt.
Dieser Plan ist um drei grundlegende Achsen herum aufgebaut:
- Innovation: Seit der Gründung von Infotel war Innovation, sei es in technischer, methodischer oder fachlicher Hinsicht, immer Teil der DNA des Unternehmens, das stets an der Spitze blieb und Technologien und Methoden integrierte, die es zum Zeitpunkt der Gründung noch nicht gab.
- Ehrgeiz: Zu den erstklassigen Partnern unserer Kunden zu gehören, ermöglicht es uns, die Entwicklung der Gruppe zu sichern und unseren Mitarbeitern eine lohnende Karriere zu ermöglichen.
- Kontinuität: Wie die Ergebnisse zeigen, ist das Modell, das wir entwickelt haben, ein Gewinner.
Leistungsplan / 2013 - 2016
Die Infotel-Gruppe setzt ihre Expansion fort, indem sie eine Strategie des Wachstums von Großkunden verfolgt, die von IT-Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Mobilität begleitet wird. Außerdem unterstützt das Unternehmen Großkunden bei der Verwaltung von Big Data und baut sein internationales Geschäft aus.
Expansion rund um die „Web-to-Database“ / 1999 - 2008
Am 21. Januar 1999 ging Infotel an die Neue Pariser Börse (heute Euronext Paris, Compartment B (Mid Cap)). Infotel erreichte damit einen neuen historischen Meilenstein in seiner Entwicklung, indem es sich die Mittel verschaffte, seine Projekte zu finanzieren und zu wachsen. Im selben Jahr unterzeichnete das Unternehmen seinen ersten Vertrag mit IBM über die Entwicklung der von IBM verkauften Utility-Software Db2.
Ebenfalls 1999 nahm Infotel seine strategische Web-to-Database-Positionierung an, ein umfassendes technisches Angebot, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden und den Unternehmen bei der Öffnung ihrer IT-Systeme zu helfen.
Im Dezember 1999 integrierte die Gruppe das Unternehmen S12 und im darauffolgenden Jahr zwei weitere Unternehmen, Sporen und Innovaco Formation.
Anfang 2006 setzte Infotel seine Strategie des externen Wachstums fort, indem es die in Rennes und Nantes ansässige Odaxys-Gruppe, einen wichtigen IT-Akteur in Westfrankreich, erwarb und anschließend integrierte. Die Expansion wurde mit der Eröffnung von regionalen Niederlassungen in Lyon, Bordeaux, Le Mans und Niort fortgesetzt.
Ambitionen 2012 / 2009 - 2012
Das Unternehmen expandierte geografisch mit der Übernahme von Addax im Jahr 2010, wodurch es sich in der Region Nizza (Sophia Antipolis), Aix-Marseille und Monaco etablieren konnte. Anschließend wurde durch die Übernahme von Empeiria Anfang 2012 auch die Region Lille abgedeckt.
Parallel dazu wurde das Softwareangebot durch die Beteiligung an der Gründung von Archive Data Software erweitert, wodurch ein neuer Vertriebskanal für die Archivierungssoftware Arcsys eröffnet wurde. Die Übernahme des deutschen Unternehmens Insoft Software GmbH rundete das Angebot im Juni 2011 ab.
Das Unternehmen wächst: Software und lokale Dienstleistungen / 1989 - 1998
Das Unternehmen setzte seine Entwicklung fort, indem es 1989 seine Niederlassung in Toulouse eröffnete und 1990 eine neue Infotel-Gesellschaft in Deutschland (Infotel GmbH) gründete.
Während dieses gesamten Zeitraums begann die Gruppe auch mit der Entwicklung und Einführung neuer Utility-Software für Datenbanken. Die Gruppe führte 1998 ihre erste externe Wachstumstransaktion durch und erhielt im selben Jahr die ISO 9001-Zertifizierung.
Unternehmensgründung: ein Team von Experten / 1979 - 1988
Die Infotel-Gruppe wurde 1979 von einem Team aus Experten gegründet: Bernard Lafforet, Michel Koutchouk, Alain Hallereau und Josyane Muller. Ursprünglich hatte das Unternehmen seinen Sitz in Paris und konzentrierte sich auf die Bereitstellung von Datenbanken sowie von Dienstleistungen, Schulungen und Software für große Unternehmen. Einige Jahre nach seiner Gründung und aufgrund des Erfolgs seiner Software eröffnete Infotel ein Büro in den USA.