DB/IQ Package Management
DB/IQ Package Management (PackMan) ist eine fortschrittliche Lösung zur Optimierung und Rationalisierung der Db2-Katalogverwaltung. In DevOps-Umgebungen, in denen die Bereitstellungszyklen immer schneller werden, sammeln sich Db2-Pakete im Laufe von Versionen und Tests an, was den Katalog überfüllt und sich auf die Leistung von Backups, Reorganisationen und SQL-Ausführungen auswirkt.
PackMan fungiert als intelligenter Manager des Db2-Katalogs, indem es veraltete oder redundante Pakete identifiziert und entfernt. Es sorgt für eine proaktive Wartung, indem es die Metadaten reorganisiert und so einen schnelleren Datenzugriff und eine Optimierung der Systemressourcen gewährleistet.

Die Hauptfunktionen von DB/IQ PackMan:
- Bereinigung des Db2-Katalogs durch Löschen unnötiger Pakete, ein wesentlicher Schritt bei der Implementierung eines effektiven Änderungsmanagements in einer DevOps-Umgebung.
- Erleichterung der Arbeit von DBAs durch Bereitstellung von Tools zur schnellen Generierung von Aufgaben und zur Aufrechterhaltung eines strukturierten und leistungsfähigen Db2-Katalogs.
- Vermeidung von Fehlern -805/-818 durch Erkennung von Inkonsistenzen zwischen DBRMs, entsprechenden Paketen und Load-Modulen, wodurch die Integrität von SQL-Ausführungen gewährleistet wird.
- Sichere Bereitstellung in der Produktion durch frühzeitige Erkennung von Anomalien, die den BIND-Prozess beeinträchtigen könnten.
- Optimierung von EXPLAIN-Tabellen, indem diese auf das für eine effektive Leistungsanalyse erforderliche Minimum beschränkt werden.
- Verkürzung der BIND-Zeiten, wodurch die Reaktionsfähigkeit von Anwendungsbereitstellungen verbessert wird.
- Wiederherstellung fehlender DBRM durch Neuerstellung von DBRM-Mitgliedern oder -Bibliotheken aus Katalogpaketen.
- Vermeidung unnötiger BINDs durch Vergleich aufeinanderfolgender DBRM-Versionen und nur bei Bedarf durchführbare Vorgänge.
